Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung (Stand: 2025)
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Angebot. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website gemäß DSGVO ist:
Manuel Eberhard
Wirkpunkt Marketing / ME Online Marketing
Alte Dorfstraße 12
87784 Westerheim
Telefon: 0152 24363982
E-Mail: kontakt@wirk.marketing
Ein Datenschutzbeauftragter ist aufgrund der Unternehmensgröße nicht bestellt.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Server-Logfiles
Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt (Server-Logfiles). Dies sind:
- Besuchte Seite (URL)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Übertragene Datenmenge
- Verweisquelle (Referrer)
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Sicherheit, Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns die nachträgliche Prüfung vor, wenn konkrete Hinweise auf einen rechtswidrigen Missbrauch bestehen.
2.2 SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website verwendet eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um vertrauliche Inhalte wie Kontaktanfragen sicher zu übertragen. Sie erkennen dies am Präfix „https://“ und am Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
3) Hosting
Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:
Strato AG
Sitz: Deutschland
Serverstandorte: Deutschland
Sämtliche Daten, die über unsere Website verarbeitet werden, befinden sich auf Servern von Strato innerhalb Deutschlands. Wir haben mit Strato einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Wir nutzen kein Content Delivery Network, kein Cloudflare und keine externen Website-Baukästen wie Wix. Unsere Website basiert auf WordPress.
4) Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um technisch notwendige Cookies, etwa für die Speicherung von Cookie-Einstellungen oder die Nutzung von Formularen.
Technisch notwendige Cookies werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Website verarbeitet.
Sie können das Speichern von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder verhindern. Dies kann jedoch zu Einschränkungen der Funktionalität unserer Website führen.
5) Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die dort angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Verarbeitete Daten können insbesondere sein:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (sofern angegeben)
- Budgetangaben (sofern angegeben)
- Inhalt Ihrer Nachricht bzw. Projektbeschreibung
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit Interessenten und Kunden) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche bzw. vertragliche Maßnahmen), sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt.
Nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wir nutzen keine Messenger-Dienste wie WhatsApp zur geschäftlichen Kommunikation über die Website.
6) Eingebundene Inhalte und Dienste
6.1 Keine Kartendienste oder Standortdienste
Unsere Website verwendet keine Online-Kartendienste (z. B. Google Maps) und keine standortbezogenen Dienste.
6.2 Google Fonts (lokal eingebunden)
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Google Fonts, die wir lokal auf unserem Server eingebunden haben. Beim Aufruf unserer Seiten findet keine Verbindung zu Servern von Google statt. Es werden in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt.
7) Tracking und Marketing-Tools
7.1 Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Google Tag Manager dient zur Verwaltung von Tracking-Skripten und Tags auf unserer Website.
Der Google Tag Manager selbst erstellt keine Nutzerprofile, speichert keine Cookies und verarbeitet in der Regel keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt lediglich für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die über den Google Tag Manager eingebunden werden.
7.2 Meta/Facebook Pixel
Wir verwenden auf unserer Website das Meta Pixel (Facebook Pixel) der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Mit Hilfe des Meta Pixels können wir das Verhalten von Besuchern nachverfolgen, nachdem diese eine unserer Anzeigen bei Facebook oder Instagram gesehen oder angeklickt haben. Dies dient der Auswertung der Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen zu statistischen und Marktforschungszwecken und hilft uns, Werbemaßnahmen zu optimieren. Zudem kann anhand der Daten ein sogenanntes Custom Audience erstellt werden, um zielgerichtete Werbung auszuspielen.
Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym; wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden jedoch von Meta gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Meta die Daten für eigene Werbezwecke entsprechend der Datenrichtlinie von Meta verwenden kann.
Die Nutzung des Meta Pixels erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung wird über unser Cookie-Consent-Tool eingeholt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen im Cookie-Consent-Tool anpassen.
Es ist möglich, dass Daten an Server von Meta in die USA übertragen werden. Meta ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und verpflichtet sich damit zur Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus.
8) Cookie-Consent-Tool
Um Ihre Einwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und Dienste (z. B. Tracking-Tools) zu verwalten, setzen wir ein Cookie-Consent-Tool ein. Dieses wird Ihnen beim ersten Besuch unserer Website angezeigt.
Über die Benutzeroberfläche des Tools können Sie auswählen, welchen Kategorien von Cookies und Diensten Sie zustimmen möchten. Einwilligungspflichtige Cookies und Dienste werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung geladen.
Das Cookie-Consent-Tool setzt ein technisch notwendiges Cookie, um Ihre Einstellungen zu speichern. Die Verarbeitung kann personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel) umfassen und erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer rechtskonformen Einwilligungsverwaltung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung zur Einholung von Einwilligungen).
9) Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO
Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
Werden Ihre personenbezogenen Daten von uns auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
Werden personenbezogene Daten zum Zweck der Direktwerbung (z. B. Remarketing) verarbeitet, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
Wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchten, können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten kontaktieren.
10) Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Änderungen unserer Website anzupassen. Für Ihren Besuch gilt jeweils die aktuelle, hier veröffentlichte Version.
